Autohaus Markus Fugel e.K.
Hofer Straße 7c, 09224 Chemnitz

News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus unserem Autohaus und der Honda Welt.

    Dürfen wir vorstellen: der neue Civic.

    Dürfen wir vorstellen: der neue Civic.

    Nach 50 Jahren kommt der neue Civic erstmals mit e:HEV Hybridsystem auf den Markt. Somit erreicht Honda sein großes Ziel der Elektrifizierung aller Volumenmodelle in Europa. Die 11. Generation vereint modernes Design mit hervorragender Leistung. Das Gesamtpaket wird mit umfangreichem Komfort und einer beispiellosen Palette an fortschrittlichen Sicherheitstechnologien abgerundet. Die Markteinführung in Europa ist für Herbst 2022 geplant. Abonnieren Sie jetzt den Infoservice, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

    Kraftstoffverbrauch Civic e:HEV in l/100 km: innerorts 2,4-2,1; außerorts 5,2-5,1; kombiniert 4,2-4,0. CO2-Emission in g/km: 95-91.

    Der neue HR-V: Fahrspaß trifft auf Komfort

    Der neue HR-V: Fahrspaß trifft auf Komfort

    Ab sofort können Sie den neuen HR-V bei uns vorbestellen. Seien Sie einer der Ersten, der den lang ersehnten Elektro-Hybrid Anfang 2022 auf die Straße bringt. Ob Elegance, Advance oder Advance Style – konfigurieren Sie mit uns den perfekten HR-V. Das Einstiegsmodell können Sie bereits ab 299€ mtl. leasen!

    Kraftstoffverbrauch HR-V in l/100 km: innerorts 3,1; außerorts 4,8; kombiniert 4,2. CO2-Emission in g/km: 96.

     Honda Jazz e:HEV für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet

    Honda Jazz e:HEV für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet

    Honda Jazz und Jazz Crosstar – beide serienmäßig mit e:HEV Hybridantrieb verfügbar – sowie der Roller Forza 750 sind mit dem Red Dot Award 2021 in der Kategorie „Produktdesign“ ausgezeichnet worden. Die renommierten Designpreise werden alljährlich für herausragendes Produkt-, Marken- und Kommunikationsdesign verliehen.

    Kraftstoffverbrauch Jazz e:HEV in l/100 km: innerorts 2,5–2,4; außerorts 4,3; kombiniert 3,7–3,6; CO2-Emission in g/km: 84–82. Energieeffizienzklasse: A++.

    Wann sind Sie bereit für einen Hybrid?

    Wann sind Sie bereit für einen Hybrid?

    Sie kennen sicher bereits einige Vorteile der e:HEV Hybridtechnologie. Durch die optimale Kombination aus Elektro- und Benzinmotor kann Honda die CO2-Ziele der EU einhalten, ohne Ihr Fahrvergnügen dabei zu mindern. Doch wann sind Sie bereit auf die zukunftsweisende Technologie umzusteigen? Finden Sie es mit dem Honda Quiz jetzt heraus!

    Fünf Sterne beim Euro NCAP

    Fünf Sterne beim Euro NCAP

    Bei dem anspruchsvollen Sicherheitstest stellte der Jazz e:HEV die Stärken des Honda SENSING Sicherheits- und Fahrerassistenzpakets unter Beweis. Auch die moderne Karosseriestruktur sorgt für mehr Schutz aller Insassen. Trotz verschärfter Kriterien erreicht der Jazz die Höchstwertung.

    Kraftstoffverbrauch Jazz e:HEV in l/100 km: innerorts 2,5–2,4; außerorts 4,3; kombiniert 3,7–3,6; CO2-Emission in g/km: 84–82. Energieeffizienzklasse: A++.

    Back in Black: der neue CR-V e:HEV Sport Line.

    Back in Black: der neue CR-V e:HEV Sport Line.

    Im eleganten, neuen Design und mit dem bewährten e:HEV Hybridantrieb begeistert der neue CR-V Sport Line. Dunkle Designelemente und Verkleidungen in Naturholzoptik, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Schwarz und die hochwertigen Black Edition-Ledersitze runden den sportiven Look ab.

    Kraftstoffverbrauch CR-V 2.0 e:HEV Sport Line (2WD) Benzin in l/100 km: innerorts 5,0; außerorts 5,4; kombiniert 5,3. CO2-Emission in g/km: 120. Energieeffizienzklasse: A.

    Erneuter Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen.

    Erneuter Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen.

    Endlich war es so weit: Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hielt wieder alle in Atem. Das Castrol Honda Racing Team ging wie im letzten Jahr mit dem Civic Type R TCR an den Start und holte sich trotz schwieriger Bedingungen erneut den Klassensieg. Die vier Fahrer Tiago Monteiro, Markus Oestreich, Dominik Fugel und Esteban Guerrieri erreichten zudem einen sensationellen 20. Platz im Gesamtklassement. Gratulation!

    Honda e in zwei Ausstattungsvarianten

    Honda e in zwei Ausstattungsvarianten

    Der Honda e bietet bereits in der Basisvariante all die zukunftsweisende Technik, für die er bekannt ist. Dazu gehören die kamerabasierten Außenspiegel, die Display-Landschaft, die sich über die ganze Front zieht, sowie ein leistungsstarker Elektromotor. Wer noch mehr Komfort wünscht, sollte sich den Honda e mit Advance Paket ansehen. Dieser übernimmt sogar das Einparken.

    Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 17,8-17,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse: A+++.

    Ausgezeichnetes Design

    Ausgezeichnetes Design

    Bei den Red Dot Design Awards 2020 ging der Preis "Best of the Best" in der Kategorie Automobile an den neuen Honda e. Sein außergewöhnliches Produktdesign wurde außerdem in der Kategorie "Smart Product" ausgezeichnet. Schon bald können Sie sich selbst vom schlichten Design des Honda e überzeugen.

    Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 17,8-17,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse: A+++.

    Die maßgeschneiderte Energieversorgung

    Die maßgeschneiderte Energieversorgung

    Noch in diesem Jahr führt Honda unter dem Namen „e:PROGRESS“ seinen ersten Energiemanagement-Service ein. Durch die Kombination aus einem Ladegerät, einem flexiblen Tarif und einer intelligenten Ladesteuerung können Besitzer von Elektroautos kostengünstig erneuerbare Energien nutzen. Das System wählt dabei selbstständig das optimale Zeitfenster zum Aufladen.

    Gute Neuigkeiten: Gleich vier neue Modelle

    Gute Neuigkeiten: Gleich vier neue Modelle

    Bei der Online-Pressekonferenz in Genf unterstrich Tom Gardner, Senior Vice President Europa, nicht nur das Ziel von Honda, alle Volumenmodelle in Europa zu elektrifizieren. Er kündigte zudem vier neue Modelle innerhalb der nächsten zwei Jahre an. Dazu gehören unter anderem ein neuer SUV und ein weiteres vollelektrisches Fahrzeug. Wir sind gespannt!

    Erster Sieg für Honda seit der Rückkehr in die Formel 1

    Erster Sieg für Honda seit der Rückkehr in die Formel 1

    Was für eine tolle Leistung! Beim Formel-1-Rennen auf dem Red Bull Ring in Österreich erkämpfte sich Max Verstappen vom Team Aston Martin Red Bull Racing bei einer furiosen Aufholjagd den ersten Sieg für Honda seit der Rückkehr in die Formel 1 - und den 73. in der Unternehmensgeschichte.

    Beim SRT14 und RB15 handelt es sich um Wettbewerbsfahrzeuge ohne Straßenzulassung, deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.

    Fünf Sterne für den CR-V bei Euro NCAP

    Fünf Sterne für den CR-V bei Euro NCAP

    Nach dem Jazz, HR-V und Civic wurde auch der CR-V beim Euro NCAP Sicherheitstest mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet – ein Verdienst seiner einzigartigen Karosseriestruktur sowie der umfassenden Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme.

    Kraftstoffverbrauch CR-V 1,5-Liter-VTEC-TURBO in l/100 km: innerorts: 8,6-7,4; außerorts: 6,2-5,6; kombiniert: 7,1-6,3. CO2-Emission in g/km: 162-143. Energieeffizienzklasse: C-B. (Alle Werte nach 1999/94/EG.)

    Elektrifizierung bis 2025 angekündigt

    Elektrifizierung bis 2025 angekündigt

    In spätestens sechs Jahren werden alle neuen Honda in Europa mit elektrifiziertem Antrieb ausgestattet sein – ganz nach Vorbild des neuen CR-V Hybrid und des „e Prototype", dessen Serienversion wir schon dieses Jahr vorstellen. Ein wichtiger Schritt in eine Zukunft mit nachhaltiger, umweltfreundlicher Mobilität.

    Kraftstoffverbrauch CR-V i-MMD Hybrid in l/100 km: innerorts: 5,1-5,0; außerorts: 5,7-5,4; kombiniert: 5,5-5,3. CO2-Emission in g/km: 126-120. Energieeffizienzklasse: A (Alle Werte nach 1999/94/EG.)

    Beim Honda e Prototype handelt es sich um einen unverkäuflichen Prototyp; deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.

    Neue Formel 1 Merchandise-Kollektion

    Neue Formel 1 Merchandise-Kollektion

    Ab sofort gibt es neue Fan-Artikel für die beiden Formel 1 Teams mit Honda Motoren: Das Sortiment umfasst Caps, T-Shirts, Kapuzenpullover, Poloshirts und viele weitere Produkte zu Scuderia Toro Rosso und Aston Martin - Red Bull Racing. Als besonderes Highlight wurden alle Artikel des Aston Martin - Red Bull Racing Teams exklusiv mit dem Honda Logo gebrandet.

    i-MMD Hybridsystem für den Jazz

    i-MMD Hybridsystem für den Jazz

    Honda wird alle in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 mit einem elektrifizierten, umweltfreundlichen Antrieb ausstatten. Darunter auch den Jazz der nächsten Generation: Er erhält den innovativen i-MMD Hybridantrieb, den viele bereits aus dem CR-V Hybrid kennen. Auf der Tokyo Motor Show wird er schon in diesem Jahr Premiere feiern!

    Der Jazz der nächsten Generation ist noch nicht vorgestellt worden, deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.

    Kraftstoffverbrauch des aktuellen Jazz in l/100 km: innerorts 7,0-5,3; außerorts 5,2-4,3; kombiniert 5,9-4,7. CO2-Emission in g/km: 134-106. Energieeffizienzklasse: D-B

    Kraftstoffverbrauch CR-V i-MMD Hybrid in l/100 km: innerorts: 5,1-5,0; außerorts: 5,7-5,4; kombiniert: 5,5-5,3. CO2-Emission in g/km: 126-120. Energieeffizienzklasse: A

    Honda e ab sofort reservierbar

    Honda e ab sofort reservierbar

    Der Honda e kann ab sofort online reserviert werden. So haben Sie die Chance, das erste vollelektrische Fahrzeug von Honda mit seinem besonders ästhetischen, minimalistischen Design, dem digitalen Armaturenbrett und dem sportlichen Hinterradantrieb als einer der Ersten zu fahren.

    Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 20-18; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+

    Abbildung zeigt den Honda e Prototype. Beim Honda e Prototype handelt es sich um einen unverkäuflichen Prototyp; deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.

    Civic Type R TCR siegt beim 24h-Rennen

    Civic Type R TCR siegt beim 24h-Rennen

    Nach 10 Jahren ohne einen Honda am Start gelang Honda ADAC Sachsen beim diesjährigen ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring ein tolles Comeback: Mit dem von JAS Motorsport aufgebauten Civic Type R TCR holte das Team den Klassensieg. Gratulation!

    Beim Civic Type R TCR handelt es sich um ein Wettbewerbsfahrzeug, deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.

    Neue Elektro-Plattform für den Honda e

    Neue Elektro-Plattform für den Honda e

    Als erstes Fahrzeug baut der Honda e auf einer neuen Elektro-Plattform von Honda auf. Mit einem leistungsstarken Heckantrieb, der optimalen 50:50 Gewichtsverteilung, agilem Fahrwerk und schnell aufladbaren, starken Batterien verbindet der Honda e maximale Agilität mit optimaler Effizienz.

    Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 20-18; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+

    Abbildung zeigt den Honda e Prototype. Beim Honda e Prototype handelt es sich um einen unverkäuflichen Prototyp; deshalb können keine Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission gemacht werden.